01. April 22 / Projekt St. Blasius Bahn / Pfarrer Christoph

Heute, am 01. April wurden der Gemeinderat und Allen voran Bürgermeister Peter Lobenwein und Vizebürgermeister Peter Ties von Pfarrer Christoph zur Besprechung des neues Projektes „St. Blasius Bahn“ eingeladen und waren sehr angetan von den Bauplänen. ☺
Hier die Nachricht von Pfarrer Christoph:
Ich verkünde euch eine große Freude!
Bitte allen Völser*innen mitteilen!
Leider können viele ältere Völserinnen und Völser nicht mehr zur Blasiuskirche kommen. Ab der Josefskapelle ist ja seit einigen Jahren Fahrverbot. Auch bei Hochzeiten wäre es wichtig, dass die Gäste ohne schweißtreibenden Aufstieg die Trauung mitfeiern
könnten.
Auf Vorschlag unserer Mesner*innen hat unser Mesner
Gerhard Hildebrand diese Bahn entwickelt.
Der Pfarrkirchenrat hat mit einigen Firmen schon Kontakt aufgenommen. Eine davon hatt eine Bahn übrig, die von der Länge her genau auf den Blasiusberg passen würde. Allerdings müsste die Einstiegstelle direkt beim Kriegerdenkmal sein. Man könnte auch die kleine Totenkapelle als „Talstation“ verwenden.
Abt Raimund Schreier würde anlässlich seines 30.-jährigen
Abtjubiläums 2/3 der Kosten übernehmen, da ja das Stift den
Blasius-Messen-Bund im Jahre 1734 auf Bitten der Gemeinderäte
genehmigt hat. Raimund war ja lange Zeit Ministrant am Blasiusberg.
Damit Näheres besprochen werden kann, lade ich heute, 1.4.2022, um 16:00 Uhr zu einem Treffen beim Kriegerdenkmal ein.
  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein